Unsere Geschichte: Von der Vision zur Realität
Seit 2019 entwickeln wir innovative Ansätze für Finanzbildung. Hier erfahren Sie, wie aus einer einfachen Idee eine führende Bildungsplattform wurde und welche Meilensteine uns geprägt haben.
Die Geburtsstunde von phorantilvos
In einem kleinen Büro in Burghausen entstand die Idee, Finanzbildung neu zu denken. Unsere Gründer erkannten, dass traditionelle Ansätze den Bedürfnissen moderner Lernender nicht mehr gerecht wurden. Was als Diskussion zwischen Kollegen begann, entwickelte sich schnell zu einem konkreten Konzept für eine revolutionäre Lernplattform.
Wichtige Entwicklungen 2019-2021:
- Erste Prototyp-Entwicklung mit 50 Testteilnehmern
- Partnerschaften mit drei regionalen Finanzinstituten
- Aufbau des Kernteams mit Experten aus Pädagogik und Finanzwesen
- Entwicklung unserer einzigartigen Lernmethodik


Durchbruch und Wachstumsphase
Der Wendepunkt kam 2022, als wir unsere erste große Lernplattform starteten. Die Resonanz übertraf alle Erwartungen - binnen sechs Monaten registrierten sich über 2.000 Lernende. Diese Phase war geprägt von intensiver Weiterentwicklung und der Erkenntnis, dass unser Ansatz wirklich funktioniert.
Meilensteine der Wachstumsphase:
- Launch der ersten vollständigen Kursreihe im März 2022
- Einführung interaktiver Simulationen und Praxisübungen
- Entwicklung unserer mobilen Lern-App für unterwegs
- Aufbau einer Community von über 1.500 aktiven Mitgliedern
- Erste Auszeichnung als "Innovative Bildungsplattform 2023"
Zukunftsvision und neue Horizonte
Heute stehen wir vor spannenden neuen Herausforderungen. Mit über 4.000 Lernenden und einem erweiterten Expertenteam arbeiten wir an der nächsten Generation unserer Plattform. Unser Fokus liegt auf personalisierten Lernpfaden und noch praxisnäheren Inhalten, die unsere Teilnehmer optimal auf die Finanzwelt von morgen vorbereiten.
Personalisierte Lernpfade
Bis Ende 2025 werden wir AI-gestützte Empfehlungssysteme einführen, die jedem Lernenden individuelle Kurspfade vorschlagen.
Internationale Expansion
Unsere Inhalte sollen auch deutschsprachigen Lernenden in Österreich und der Schweiz zugänglich werden.
Branchen-Kooperationen
Neue Partnerschaften mit führenden Finanzunternehmen ermöglichen praxisnahe Einblicke und Mentoring-Programme.
Roadmap 2025-2026:
- Launch neuer Spezialkurse für Sustainable Finance im Herbst 2025
- Einführung virtueller Finanzlabore für praktische Übungen
- Aufbau eines Mentoring-Netzwerks mit Branchenprofis
- Entwicklung von Zertifizierungsprogrammen in Kooperation mit Hochschulen